Gebt mir meine Kinder zurück (Kom niet aan mijn kinderen)
Englischer Titel: Don’t Touch My Children
Französischer Titel: Rends-moi mes enfants
Originaltitel: Kom niet aan mijn kinderen
Alternative Titelvarianten:
Gebt mir meine Kinder zurück!
Drama – Niederlande
Produktionsjahr: 2009
Filmlänge: 85 Minuten
Regie: Ron Termaat
Buch: Marian Batavier, Nicolette Steggerda
Filmbeschreibung:
Die junge Mutter Hanne vertraut ihrem Ehemaligen Nizar Zalaq die neunjährige Tochter Bibi und den elfjährigen Sohn Azim an. Er will mit ihnen ins Disneyland bei Paris fahren. Stattdessen wird Hanne einige Tage darauf von der niederländischen Botschaft in Damaskus darüber informiert, daß Nizar wegen einer Morddrohung die Niederlande mit den beiden Kindern verlassen hat. Zuerst glaubt Hanne an die Fluchtgeschichte, doch ihr neuer Ehemann Bertus ist skeptisch: Es handele sich um einen Trick, um Hanne wiederzubekommen. Tatsächlich schämt sich Nizar, vor seiner traditionsbewußten Familie ohne Frau und Kinder dazustehen, und verbirgt, daß er getrennt lebt. Gemeinsam mit Wouter, einem Experten in Sachen Kindesentführung, fliegt Hanne nach Syrien. Zunehmend orientierungslos inmitten des Gassenlabyrinths von Damaskus und der moralischen Abwägungen, muß Hanne den rechten Weg suchen, um dem Alptraum ein Ende zu setzen.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 24. Juni 2011, 20.15 bis 21.40 Uhr, Arte
Donnerstag, 30. Juni 2011, 14.45 bis 16.10 Uhr, Arte
Sonnabend, 9. Juli 2011, 14.50 bis 16.15 Uhr, Arte
Freitag, 1. Februar 2013, 20.15 bis 21.40 Uhr, Arte
Donnerstag, 7. Februar 2013, 13.55 bis 15.20 Uhr, Arte